Erfolgreiche Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung in Greding

Die Stadt Greding gehört zu den Vorreitern in Bayern: Bereits 2024 konnte die Kommunale Wärmeplanung erfolgreich abgeschlossen werden – gefördert durch den Bund (ZUG). Im Rahmen der Planung wurden für die Altstadt und Obermässing bereits detaillierte Wärmenetzkonzepte nach den Vorgaben des BEW (Bundesförderung für effiziente Wärmenetze) entwickelt.

Ein erster bedeutender Umsetzungsschritt ist nun erfolgt: Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt der Bau einer neuen Biomasseheizzentrale im Mettendorfer Weg. Sie bildet das Herzstück für die Wärmeversorgung des dortigen „Wärmenetzausbauquartiers“. Das bestehende Netz, das bereits das Hallenbad, die Schule und umliegende Wohngebäude versorgt, wurde im Vorfeld gezielt nachverdichtet.

Greding setzt damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung.

Mehr News aus der IfE Welt

Termine & Veranstaltungen

IfE-Netzwerkkonferenz 2025

Fr, 25.07.2025
08:30 - 15:30 Uhr