Abfallprodukt Klärschlamm sinnvoll nutzen

Wie #Klärschlamm in Zukunft nachhaltig Energie erzeugen kann, erklärten unser Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch und Alicia Schober, Projektleiterin für Klärschlammprojekte, in ihrem Vortrag bei der letzten Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis #Passau. Mehr dazu im Artikel der Passauer Neuen Presse: https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/passau-land/Klaerungsbedarf-in-Sachen-Klaerschlammnutzung-4387149.html

„Roadshow der Integrierten Energieversorgung mit KWK“: Andechser Molkerei auf dem Weg zur Klimaneutralität

Mit der neuen KWKK-Energiezentrale und einer neuen, energieeffizienten Glasabfülllinie ist die Andechser Molkerei Scheitz GmbH auf dem besten Weg zur Klimaneutralität. Beide Projekte haben wir gemeinsam mit der Molkerei und mit Förderung des StMWi umgesetzt. Die hocheffiziente Energieversorgung der Molkerei wurde bei der Auftaktveranstaltung zur neuen „Roadshow der Integrierten Energieversorgung Weiterlesen…

Weiter mit Wasserstoff

Wir freuen uns, dass wir mit unserem digitalen Teil-Energienutzungsplan für den Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken einen Beitrag zum Projekt HyStarter Interfranken liefern können und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg! ife #amberg #franken #wasserstoff #energieeffizienz #greenenergy #gemeinsameffizient https://www.br.de/nachrichten/bayern/erste-ideen-wasserstoffbetriebene-bahn-und-dezentrale-erzeuger,T9OzpBs

„Die Oberpfalz stärken, wo es nur geht“ – der 1. Oberpfalztag in Amberg

Lebendig, dynamisch, innovativ, lustig, spannend: die Oberpfalz, eine vielfältige Region mit vielen Facetten. Unter diesem Motto fand am 14. und 15. Mai der 1. Oberpfalztag statt. Zwei besondere Festtage, an denen viel geboten war: Verschiedenste Kultur- und Freizeitangebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben. Außerdem öffneten die Labore und das KoKWK Weiterlesen…

Netzwerk OBEN geht in die zweite Runde

Wir freuen uns sehr über die Fortführung des Ostbayerischen Energieeffizienz-Netzwerks (OBEN) Stein Papier Chemie. Auf 3 weitere, erfolgreiche gemeinsame Jahre! Dazu hat die Zeitung Energie & Management einen schönen Artikel veröffentlicht. Fluorchemie Stulln GmbH Gebrüder Dorfner GmbH & Co. Hartsteinwerke Schicker GmbH & Co. KG HeidelbergCement, Werk Burglengenfeld Hermann Trollius GmbH Weiterlesen…

Königsberger Stadtrat gibt Startschuss für klimafreundliche Wärmeverbundlösung

„Energiesparen ist die Aufgabe des 21. Jahrhunderts“ – die Stadt Königsberg will diese Aufgabe unter anderem durch klimafreundliche Wärmenetze erfüllen. Zu diesem Zweck haben wir eine umfassende Potentialanalyse für eine klimafreundliche Wärmeverbundlösung erstellt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Lesen Sie hier den schönen Artikel in der MainPost.