Aktuelles
Energienutzungsplan für die Stadt Aichach
Als „konkrete Gebrauchsanweisung für mehr Klimaschutz“ betitelt die Aichacher Zeitung unseren Energienutzungsplan für die Stadt Aichach in einem schönen Artikel. Lesen Sie hier.
Zeitungsartikel über das Institut für Energietechnik.
Als „konkrete Gebrauchsanweisung für mehr Klimaschutz“ betitelt die Aichacher Zeitung unseren Energienutzungsplan für die Stadt Aichach in einem schönen Artikel. Lesen Sie hier.
Der Landkreis Roth könnte bis zum Jahr 2030 mehr „grünen“ Strom erzeugen, als im Landkreisgebiet verbraucht wird. Unser digitaler Energienutzungsplan beschreibt das Potenzial dazu. Mehr dazu lesen Sie hier im Artikel von nordbayern.de.
Als krönender Abschluss der Roadshow „KWK vor Ort“ wurde bei der Veranstaltung in Bayreuth am vergangenen Mittwoch das erste intellligente KWK-System Deutschlands in Betrieb genommen. Die Anlage wird von den Stadtwerken Bayreuth betrieben und versorgt künftig die Universität Bayreuth mit Energie. Sie besteht unter anderem aus einem Blockheizkraftwerk (BHKW), zwei Weiterlesen…
Die Kommunen im Landkreis Haßberge haben sich zu einem Klimaschutz-Netzwerk zusammen geschlossen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! RADIO PRIMATON berichtet zum Thema. Den Beitrag können Sie hier lesen.
Wir haben gemeinsam mit den FRÄNKISCHE Rohrwerken, der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH und der Stadtwerk Haßfurt GmbH ein Energiekonzept entwickelt, umn die zukünftige Energieversorgung des Hauptsitzes in Königsberg sektorenübergreifend und nachhaltig zu gestalten. Mehr dazu können Sie auf hier lesen (Quelle: FRÄNKISCHE Rohrwerke)
Ein toller Beitrag der Zeitung Energie und Management zur Professur von Dr. Raphael Lechner, unserem Leiter F&E und Leiter des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung an der OTH Amberg-Weiden. Den Beitrag können Sie hier lesen.
Die Zeitung Energie und Management hat einen schönen Artikel zu unserer Netzwerkkonferenz vom 15.07.2021 veröffentlicht. Den Artikel können Sie hier lesen.
Die Roadshow „KWK vor Ort“ machte am 08.07.2021 Halt in der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Johannesbad Holding, Dr. Johannes Zwick, und IfE-Geschäftsführer Prof. Dr. Markus Brautsch begrüßten Staatsminister Hubert Aiwanger als Schirmherr der KWK-Roadshow. Minister Aiwanger bekannte sich in seinem Statement als „Fan der KWK“ und Weiterlesen…
Am 15. Juli 2021 fand die dritte bayernweite Netzwerkkonferenz des Instituts für Energietechnik (IfE) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) erstmals mit Beteiligung des europäischen Auslands statt. Zur hybriden Veranstaltung waren Vertreter/innen aus 224 Kommunen, Kliniken, Wasserversorgern und Kommunalunternehmen und 40 Wirtschaftsunternehmen eingeladen. Zudem konnten die Teilnehmer/innen des deutsch-tschechischen Weiterlesen…
Die KWK-Roadshow führte Ihre Teilnehmer am 20.05.2021 virtuell durch die Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage der HEWA (Hersbrucker Energie- und Wasserversorgungs GmbH) bei der Bürgerbräu in Hersbruck. Unter den Rednern waren unser Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch und unser Bereichsleiter F&E, Dr. Raphael Lechner. Die Kundenanlage ist zu einem Vorzeigeprojekt in der Region geworden, Weiterlesen…