BR Fernsehen – Beitrag zu Wasserstoff in der kommunalen Energieversorgung
Bei der virtuellen Verbandstagung 2021 des VKU (Verband kommunaler Unternehme e. V.) wurde unter anderem das Thema Wasserstoff diskutiert. Im Rahmen des nachfolgenden Beitrags des ...
Petershausen auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft
Die Süddeutsche Zeitung hat einen Artikel zur geplanten Rosensiedlung in Petershausen und dem von uns dafür erstellen Energieversorgungskonzept veröffentlicht. Unser Konzept sieht eine innovative, zentrale ...
Zukunftstechnologie Wasserstoff im Visier
Zum 9. Netzwerktreffen der Energieeffizienz-Netzwerke Berchtesgadener Land und Südostbayern hat die Bayerische Gemeindezeitung einen Artikel verfasst, den Sie hier nachlesen können. Angesprochen werden unter anderem ...
Bayerns Weg in eine Wasserstoffwirtschaft
Lessen Sie hier den Artikel der Energie & Management Powernews über die Auftaktveranstaltung der zweiten Staffel "Virtuelle KWK" am 25.02.2021. ...
Vorreiter in der Region: Freilassing auf Energiewende-Kurs
Seit dem Umbau seines Wärme- und Stromnetzes kann der Energieverbund Freilassing jährlich bis zu 450 Tonnen CO2 einsparen. Der Verbund wurde im vergangenen Oktober vom ...
Energie und Potenzialstudie für die Kläranlage Haßfurt
Beschreibung Die Bewertung des Ist-Zustandes der Kläranlage orientiert sich an den Vorgaben des Energiechecks und der Energieanalyse nach dem DWA Regelwerk DWA-A-216. Als Datenbasis für ...
Wasserstoff in der bayerischen Energiewirtschaft
Am 25.02.2021 veranstaltete das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden zusammen mit dem Innovationsnetzwerk Bayern Innovativ die erste online Veranstaltung der 2. Staffel der Reihe ...
Stadt Kemnath schreibt Energienutzungsplan fort
Unser Energienutzungsplan mit der Stadt Kemnath geht in die Verlängerung. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Onetz hat einen Artikel über die Fortschreibung des ...