Virtuelle KWK - nächste Veranstaltung der 2. Staffel am 29.04.2021
Die dritte Veranstaltung der Virtuellen KWK - Staffel 2 findet am 29.04.2021 statt. Thema: "Industrielle Abwärmeverstromung (ORC/ CRC)“ – Überblick, Technik, Best Practice" Über den Link "Weiterlesen" können Sie sich bereits jetzt anmelden. Teilnehmer an unseren Netzwerken erhalten bei entsprechendem Vermerk 20% Ermäßigung. ...Weiterlesen
Teilnahme am Kongress “Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven”
Gibt es eine Zukunft für die Biogasbranche und wenn ja, wohin geht die Reise? Mit diesen Fragen haben sich Vertreter aus der Branche beim, vom ...
“Cross Clustering” – Bayernweit erstes Netzwerktreffen der Netzwerke
Am 12.09.2019 versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus 200 Kommunen, Stadtwerken und Unternehmen in der oberpfälzischen Stadt Amberg. Anlass war die erste bayernweite Netzwerkkonferenz an ...
Landkreis Neustadt/WN im Förderprogramm “Wasserstoffregion”
Der Landrat und das Team der Wirtschaftsförderung im Landratsamt sind „begeistert von dem Erfolg“, heißt es in einer ersten Reaktion in einer Pressemitteilung. „Das Thema ...
Messung an Biogasanlage mit japanischer Unterstützung
Im Rahmen des Forschungsprojekts Optibiosy, in dem Forscher der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden sich mit dem Betrieb von Biogasanlagen im zukünftigen Stromsystem in Deutschland befassen, ...
Im Fokus des Energieeffizienz-Netzwerks Südostbayern: Elektromobilität
Beim vierten Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks Südostbayern waren die teilnehmenden Kommunen diesmal zu Gast bei der Stadt Deggendorf, wo sie sich zum Thema Elektromobilität informierten. Eingeladen ...
Das Regensburger Netzwerk REEN übernimmt Verantwortung für die Region
Das Regensburger Netzwerk REEN will nicht „nur“ Energie sparen, sondern auch Verantwortung für die Region übernehmen. Das führte Unternehmen wie BMW, Continental, die Eckert Immobilien ...
Kooperationsvereinbarung zwischen Hochschule und Kaminkehrerhandwerk Mühlbach e.V.
Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Schulleiter Peter Wilhelm, Aus- und Fortbildungszentrum im Kaminkehrerhandwerk Mühlbach e.V., haben vergangene Woche mit der Unterzeichnung ...
Gesamtenergiekonzept für den Neubau Klinik III in Bad Gögging
Auftraggeber Passauer Wolf Reha-Zentren GmbH PASSAUER WOLF steht für Rehabilitationskonzepte, Therapieangebote und Dienstleistungen auf ausgezeichnetem Niveau in definierten medizinischen Fachrichtungen. Beschreibung Im Rahmen des ...