
Wackersdorf wird Teil des Klimaschutznetzwerks
Wackersdorf. Bei der öffentlichen Sitzung beschloss der Gemeinderat zur weiteren Fortentwicklung der bisherigen Energie- und Klimaschutzaktivitäten die Mitarbeit am landkreisweiten digitalen Energienutzungsplan sowie die Teilnahme ...
Zweite bayernweite Netzwerkkonferenz der Energieeffizienz-Netzwerke als hybride Veranstaltung
Zum zweiten Mal lud das Institut für Energietechnik (IfE GmbH) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden am 17.09.2020 zur großen Netzwerkkonferenz der Energieeffizienz-Netzwerke ein. ...
Mehr Photovoltaik im Landkreis Haßberge
Erneuerbare-Energien-Projekte müssen so bürgernah wie möglich angegangen werden", sagt Marco Siller im Gespräch mit dieser Redaktion. Seit Mai ist Marco Siller Geschäftsführer der GUT, zusammen ...
Erstes kommunales Klimaschutznetzwerk – Landkreis Roth
16 Gemeinden aus dem Landkreis Roth schließen sich zusammen Roth/Hilpoltstein - Um den fachlichen Austausch zwischen den Kommunen des Landkreises Roth zu konkreten Klimaschutzprojekten zu ...
Virtuelles 7. Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks 11
Deggendorf. Wegen der Regelungen in der Corona-Pandemie sind auch die Teilnehmer des Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Südostbayern virtuelle Wege gegangen: Das siebte Netzwerktreffen fand online statt. Thema ...
AOVE – Abschluss des interkommunalen Energiekonzeptes
Amberg-Sulzbach. Drei Jahre wurden die neun AOVE-Kommunen hinsichtlich der Umsetzung ihrer kommunalen Energiekonzepte vom Institut für Energietechnik (IfE) Amberg begleitet. Die Ergebnisse können sich sehen ...
Solare Behälterbewirtschaftung
Quelle: BWK Magazin, Ausgabe 06-07/2020 ...
Umbau des Nahwärmenetzes in Kemnath am Buchberg
Nach einer fachgerechten Sanierung läuft das Netz wirtschaftlich rentabel und nachhaltig Wie gravierend es ist, wenn ein Wärmenetz nicht kompetent geplant und fachmännisch umgesetzt wird, ...