Virtuelle KWK - Start der 2. Staffel am 25.02.2021
Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden startet zusammen mit Bayern Innovativ am 25.02.2021 mit einer Veranstaltung zum Thema Wasserstoff die zweite Staffel der "Virtuellen KWK". Über den Link "Weiterlesen" können Sie sich bereits jetzt anmelden. Teilnehmer an unseren Netzwerken erhalten bei entsprechendem Vermerk 20% Ermäßigung. ...Weiterlesen
Grenzüberschreitendes F&I Netzwerk für Energieeffizienz und Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung
Im Ziel-ETZ F&I Netzwerk für Energieeffizienz und Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung kooperieren Hochschulen und KMU im bayerisch-tschechischen Grenzraum. Lead-Partner ist die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH), Hochschulpartner in ...Weiterlesen
Stadt Auerbach im neuen Klimaschutz-Netzwerk Ostbayern
Wir freuen uns, dass die Stadt Auerbach ihre Netzwerk-Arbeit mit uns fortsetzt. Im neuen Klimaschutz-Netzwerk Ostbayern wird unter anderem das Thema Klärschlamm angepackt. Lesen Sie ...
Im Effizienz-Netzwerk Berchtesgadener Land geht es voran
Hier noch ein toller Beitrag zum Energieeffizienz-Netzwerk Berchtesgadener Land von der Fachzeitung Energie&Management. ...
Bayerische Energiewirtschaft positioniert sich erstmals zum Wasserstoffeinsatz
Anbei eine aktuelle Pressemeldung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (VBEW) zum Thema Wasserstoffeinsatz. ...
Virtuelles 8. Netzwerktreffen im Energieeffizienz-Netzwerk Berchtesgadener Land (Netzwerk 10)
Wie alle größeren Treffen derzeit, fand auch das letzte Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks Berchtesgadener Land virtuell statt. Thema des Treffens: „Energetische Sanierung von kommunalen Liegenschaften“ Die ...
Wasserstoff-Schub für Bus, Bahn und Industrie
Ein Artikel von oberpfalzmedien über Wasserstoff-Pläne im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. ...
Energieeffizienz – in Netzwerken effizienter
Die Zeitung Energie&Management berichtet in einem Artikel über die Energieeffizienz-Netzwerk Initiative des Bundesumweltministeriums und somit auch über unsere Netzwerkarbeit. Den Artikel können Sie hier lesen. ...
Digitalisierung und Kraft-Wärme-Kopplung
Die Zeitung Energie&Management interviewte zu diesem Thema unseren Bereichsleiter für Forschung & Entwicklung, Dr. Raphael Lechner, sowie unseren Bereichsleiter für Energiemanagement & Innovation, Thomas Gollwitzer. ...
Zusammenarbeit mit Gemeinde Lupburg
Die Gemeinde Lupburg ist bereits seit mehr als 4 Jahren Mitglied eines unserer kommunalen Energieeffizienz-Netzwerke und wurde und wird von uns zu verschiedenen energietechnischen Fragestellungen ...