Gasmotoren-Konferenz in Dessau
Die Dessauer Gasmotoren-Konferenz findet seit 1999 im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Sie ist einer der führenden Kongresse in der Region. Bei der Gasmotoren-Konferenz versammeln sich mehr als...
Abschlusstreffen des Energie-Effizienz-Netzwerks
„Wir sind froh, dass wir in einem Netzwerk sind. Viele Projekte lassen sich um ein vielfaches leichter umsetzen“, sagte zum Beispiel Jürgen Blechschmidt von der...
Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Markt Zapfendorf auf LED-Technik
Die Straßenbeleuchtung des Marktes Zapfendorf besteht zum Großteil aus konventionellen Leuchtmitteln. Im Rahmen der Beteiligung am Energieeffizienznetzwerk soll daher geprüft werden, ob eine Umstellung auf...
Interkommunaler Energienutzungsplan unter dem Dach der Zukunftsenergie Nordoberpfalz
Unter dem Dach eines interkommunalen Energienutzungsplanes, initiiert durch die ZukunftsenergieNordoberpfalz ZENO GmbH, schlossen sich 2016 neun Kommunen aus den Landkreisen Neustadt a.d.Waldnaab und Tirschenreuth zusammen...
Teil-Energienutzungsplan für das Gewerbegebiet der Gemeinde Ursensollen
Gegenstand der Betrachtung des Teil-ENP ist der Gewerbepark A6 in der Gemeinde Ursensollen. Die konzeptionelle Betrachtung wird im Rahmen des übergeordneten Ziels der Gemeinde...
Internes Audit nach DIN EN ISO 50001 für die Stadtwerke Kelheim GmbH & Co KG
Die STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG hat das Institut für Energietechnik (IfE) damit beauftragt, das jährlich stattfindende interne Audit durchzuführen. Hierbei fungiert das IfE...
Neues Turbocompound-Konzept zur Abgasnachverstromung für Blockheizkraftwerke
In einem Forschungsprojekt des Instituts für Energietechnik wurde ein neues Turbocompound-Konzept zur Abgasnachverstromung für Blockheizkraftwerke entwickelt. Die Besonderheit des Systems ist eine Gleichdruckturbine, die in...
Assessment Methodology for Efficiency, CO2-Emissions and Primary Energy Consumption for Refrigeration Technologies in the Industry
Im Rahmen des Teilprojekts EffiCool im Forschungsverbund Green Factory Bavaria untersucht das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung in Kooperation mit dem Institut für Energietechnik innovative Kälteversorgungslösungen für...