Newsletter
Anmelden
IfE - Institut für Energietechnik
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
    • Unser Institut
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Stellenanzeigen
    • Presseservice

Digitaler ENP

Aktuelles

Gemeinsam und mit einem Mix aus erneuerbaren Energien

Klimaneutralität in Bayern – daran arbeitet gerade auch der Landkreis Eichstätt. Mit unserem digitalen Energienutzungsplan haben wir mit dem Landkreis eine gute Grundlage dafür geschaffen. Über Erfolge und weitere Potenziale berichtet unser Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch im Artikel des Donaukuriers.

Von IfE-Admin, vor 2 Monaten28. Juni 2022
Aktuelles

Abensberg „auf dem Weg zur energieautarken Kläranlage“

Die Stadt Abensberg hat das „Leuchtturmprojekt“ aus unserem Energienutzungsplan in Rekordzeit umgesetzt: mit der neuen PV-Anlage auf dem Dach der Kläranlage kann diese bald energieautark sein. Wir freuen uns über den Erfolg und gratulieren herzlich! Mehr dazu lesen Sie im Artikel der Mittelbayrischen Zeitung.

Von IfE-Admin, vor 2 Monaten21. Juni 2022
Aktuelles

Energienutzungsplan für die Stadt Aichach

Als „konkrete Gebrauchsanweisung für mehr Klimaschutz“ betitelt die Aichacher Zeitung unseren Energienutzungsplan für die Stadt Aichach in einem schönen Artikel. Lesen Sie hier.

Von IfE-Admin, vor 7 Monaten11. Januar 2022
Aktuelles

Digitaler Energienutzungsplan im Landkreis Roth – bald Stromüberschuss möglich?

Der Landkreis Roth könnte bis zum Jahr 2030 mehr „grünen“ Strom erzeugen, als im Landkreisgebiet verbraucht wird. Unser digitaler Energienutzungsplan beschreibt das Potenzial dazu. Mehr dazu lesen Sie hier im Artikel von nordbayern.de.

Von IfE-Admin, vor 9 Monaten6. Dezember 2021
Aktuelles

Energienutzungsplan für den Markt Wolnzach

Ein schöner Beitrag im Donaukurier zu unserem Energienutzungsplan für den Markt Wolnzach. Lesen Sie hier.

Von IfE-Admin, vor 9 Monaten17. November 2021
Aktuelles

Digitaler Energienutzungsplan im Landkreis Eichstätt

In Kösching im Lankdkreis Eichstätt soll ein Holzheizkraftwerk entstehen, das hauptsächlich Audi mit Wärme versorgen soll. Die überschüssige Wärme könnte den anliegenden Orten Kösching und Lenting als Fernwärme zugeführt werden und so vor allem die Liegenschaften der Gemeinden sowie das ansässige Klinikum versorgen. Unser Projektleiter Christoph Vögerl hat für den Weiterlesen…

Von IfE-Admin, vor 1 Jahr15. April 2021
Aktuelles

Vorreiter in der Region: Freilassing auf Energiewende-Kurs

Seit dem Umbau seines Wärme- und Stromnetzes kann der Energieverbund Freilassing jährlich bis zu 450 Tonnen CO2 einsparen. Der Verbund wurde im vergangenen Oktober vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Bayerischen Energiepreis in der Kategorie Strom und Wärme ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Weiterlesen…

Von IfE-Admin, vor 1 Jahr4. März 2021
Aktuelles

Stadt Kemnath schreibt Energienutzungsplan fort

Unser Energienutzungsplan mit der Stadt Kemnath geht in die Verlängerung. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Onetz hat einen Artikel über die Fortschreibung des Energienutzungsplans verfasst. Den Artikel können Sie hier nachlesen.

Von IfE-Admin, vor 1 Jahr1. März 2021
Aktuelles

62% Regenerative Energien im Landkreis Traunstein

Beim Ausbau regenerativer Energien geht der Landkreis Traunstein mit gutem Beispiel voran. 62% seines Energiebedarfs konnten in 2019 bereits durch regenerative Energien gedeckt werden – das sind ca. 20% mehr als im bundesweiten Durchschnitt. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten und können. Das Traunsteiner Tagblatt hat Weiterlesen…

Von IfE-Admin, vor 2 Jahren19. Oktober 2020
Aktuelles

Klimaschutzkonzept für den Landkreis Nürnberger Land

Wir freuen uns, dass wir am Fortschritt des Klimaschutzkonzepts im Nürnberger Land beteiligt sind und wünschen weiterhin viel Erfolg! Den entsprechenden Artikel des Marktspiegels können Sie hier nachlesen. Quelle: www.marktspiegel.de

Von IfE-Admin, vor 2 Jahren12. Oktober 2020

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
facebook-Logolinkedin-Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Institut für Energietechnik © 2022