Aktuelles
Bayerische Energiewirtschaft positioniert sich erstmals zum Wasserstoffeinsatz
Anbei eine aktuelle Pressemeldung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (VBEW) zum Thema Wasserstoffeinsatz.
Hier sind die Neuigkeiten des Instituts für Energietechnik.
Anbei eine aktuelle Pressemeldung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (VBEW) zum Thema Wasserstoffeinsatz.
Wie alle größeren Treffen derzeit, fand auch das letzte Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks Berchtesgadener Land virtuell statt. Thema des Treffens: „Energetische Sanierung von kommunalen Liegenschaften“ Die Pressemitteilung der Energieagentur Südostbayern zum Treffen können Sie hier lesen.
Ein Artikel von oberpfalzmedien über Wasserstoff-Pläne im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Die Zeitung Energie&Management berichtet in einem Artikel über die Energieeffizienz-Netzwerk Initiative des Bundesumweltministeriums und somit auch über unsere Netzwerkarbeit. Den Artikel können Sie hier lesen.
Die Zeitung Energie&Management interviewte zu diesem Thema unseren Bereichsleiter für Forschung & Entwicklung, Dr. Raphael Lechner, sowie unseren Bereichsleiter für Energiemanagement & Innovation, Thomas Gollwitzer.
Die Gemeinde Lupburg ist bereits seit mehr als 4 Jahren Mitglied eines unserer kommunalen Energieeffizienz-Netzwerke und wurde und wird von uns zu verschiedenen energietechnischen Fragestellungen beraten. Mehr dazu hier in einem Artikel der Mittelbayerischen.
Der Donaukurier hat einen Artikel zu unseren beiden Projekten mit der Gemeinde Georgensgmünd herausgebracht. Den Artikel können Sie hier lesen.
e.on hat einen tollen Film über “Pioniere der Energiezukunft” herausgebracht. Wir freuen uns, dass wir zu eben diesen gehören und dass unser Energienutzungsplan für die Stadt Freilassing Früchte trägt. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen.
Der Landkreis Eichstätt möchte künftig den Strom- und Wärmebedarf für seine Verwaltungsgebäude und Schulen zu 100% aus eignenen, regenerativen Quellen decken. Wir wurden deshalb mit einem digitalen Energienutzungsplan beauftragt. Mehr zum Thema können Sie hier in einem Artikel des Eichstätter Kuriers können Sie hier lesen.
40 Tage nach unserer hybriden Netzwerkkonferenz hier noch einmal der Beitrag “Oberpfälzer Heimat” von OTV im Interview mit unserem Geschäftsführer Prof. Markus Brautsch. Bildquelle: S. Schecklmann, IfE GmbH