Netzwerkkonferenz
kommunalwirtschaft.eu berichtet über das “Cross Clustering”
Auch die kommunalwirtschaft.eu berichtet über unsere Netzwerkkonferenz vom 12.09.2019.
Auch die kommunalwirtschaft.eu berichtet über unsere Netzwerkkonferenz vom 12.09.2019.
Am 12.09.2019 versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus 200 Kommunen, Stadtwerken und Unternehmen in der oberpfälzischen Stadt Amberg. Anlass war die erste bayernweite Netzwerkkonferenz an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, welche vom Netzwerkträger Institut für Energietechnik IfE GmbH (IfE) durchgeführt wurde. Das Ziel der Energieeffizienz-Netzwerke ist es, den Energieverbrauch Weiterlesen…
Die Fachpresse “Energie & Management” hat am 13.09.2019 einen Artikel zur Netzwerkkonferenz am 12. September 2019 verfasst. Mehr dazu, bitte auf den Button klicken.
Am 12.09.2019 versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus 200 Kommunen, Stadtwerken und Unternehmen in der oberpfälzischen Stadt Amberg. Anlass war die erste bayernweite Netzwerkkonferenz an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, welche vom Netzwerkträger Institut für Energietechnik IfE GmbH (IfE) durchgeführt wurde.
Beim vierten Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks Südostbayern waren die teilnehmenden Kommunen diesmal zu Gast bei der Stadt Deggendorf, wo sie sich zum Thema Elektromobilität informierten. Eingeladen hatte Christian Kutschker, Geschäftsführer der Stadtwerke Deggendorf, der sich sehr freute, den Teilnehmern die regionalen Gegebenheiten bei der Umsetzung des Ladesäulennetzes im Stadtgebiet näher vorstellen Weiterlesen…
Das Regensburger Netzwerk REEN will nicht „nur“ Energie sparen, sondern auch Verantwortung für die Region übernehmen. Das führte Unternehmen wie BMW, Continental, die Eckert Immobilien GmbH und das Regensburger Krankenhaus an einen Energieeffizienztisch. „Als Energieversorger sehen wir uns in der Verantwortung – für Regensburg und die Region. Für Privat- und Weiterlesen…
Nach dem erfolgreichen Gründungstreffen im März 2019 versammelten sich die Energieeffizienz-Netzwerkteilnehmer am 6. Juni 2019 zum 2. Netzwerktreffen (Hartsteinwerke Schicker OHG, Sebald Zement GmbH, HeidelbergCement, Karl Schwinger GmbH & Co. KG, Hermann Trollius GmbH Kalk & Dolomit, Wolfgang Endress Kalk und Schotterwerk GmbH & co. KG, Pfleiderer Teisnach GmbH & Weiterlesen…
Die ÜZ Mainfranken hat zusammen mit 39 Kommunen und dem Landkreis Schweinfurt Fördermittel im Wert von rund einer Million Euro für Energieeffizienzsteigerung erhalten. Die Genossenschaft nimmt ihre Verpflichtung Ernst, die Region auf dem Weg zur CO2-freien und effizienten Energieversorgung voranzubringen und hat Ende letzten Jahres damit begonnen, vier Netzwerke zu Weiterlesen…
Energieeffizienznetzwerk Südostbayern legt Energieeinsparziele für den Klimaschutz fest. Beim vierten Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks Südostbayern durften die teilnehmenden Kommunen zu Gast bei der Stadt Deggendorf sein, wo sie sich zum Thema Elektromobilität informierten. Eingeladen hat Geschäftsführer Christian Kutschker von den Stadtwerken Deggendorf, der sich sehr freute, den Teilnehmern die regionalen Gegebenheiten Weiterlesen…