3. bayernweite Netzwerkkonferenz am 15.07.2021

Am 15. Juli 2021 fand die dritte bayernweite Netzwerkkonferenz des Instituts für Energietechnik (IfE) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) erstmals mit Beteiligung des europäischen Auslands statt. Zur hybriden Veranstaltung waren Vertreter/innen aus 224 Kommunen, Kliniken, Wasserversorgern und Kommunalunternehmen und 40 Wirtschaftsunternehmen eingeladen. Zudem konnten die Teilnehmer/innen des deutsch-tschechischen Weiterlesen…

3. Netzwerktreffen virtuell

Am 02.03.2021 fand das dritte Netzwerktreffen des Kommunalen Klimaschutz-Netzwerkes im Landkreis Roth statt. Diesmal zum Thema Wasserstoff mit Vortrag zum Wasserstoff-BHKW in Haßfurt. Herr Prof. Brautsch stellte, zusammen mit den anwesenden Teilnehmern, zuerst die bereits gestarteten Projekte in den Kommunen vor und informierte die Teilnehmer dann über aktuelle Themen sowie Weiterlesen…

2. Netzwerktreffen virtuell

Am 03.12.2020 fand das zweite Netzwerktreffen des Kommunalen Klimaschutz-Netzwerkes im Landkreis Roth statt. Bereits beim Gründungstreffen legten die Teilnehmer das Thema für dieses Treffen fest. So drehte sich bei diesem Treffen alles um das Thema „Energieeffiziente Kläranlagen und Klärschlammnutzung“. Und obwohl das Treffen auf Grund der aktuellen Lage virtuell stattfand, Weiterlesen…

Vom Energieeffizienznetzwerk zum Klimaschutznetzwerk

Gemeinden suchen Energie-Lösungen der Zukunft Um Energie-Einsparpotenziale in der täglichen Praxis zu finden, hatten sich acht bayerische Kommunen vor drei Jahren zusammengetan. Jetzt ziehen sie Bilanz. Ein Zusammenschluss von Städten, Märkten und Gemeinden in Bayern wollte herausfinden, wo sich ganz konkret Effizienzverbesserungen beim Einsatz von Energie ergeben. Unter dem Dach Weiterlesen…