4 Energieeffizienz-Netzwerke der ÜZ Mainfranken
Die ÜZ Mainfranken hat zusammen mit 39 Kommunen und dem Landkreis Schweinfurt Fördermittel im Wert von rund einer Million Euro für Energieeffizienzsteigerung erhalten. Die Genossenschaft...
Energieeffizienz-Netzwerk Netz 10 in Wolnzach
Darüber haben sich die Teilnehmer des "Netz10" - ein Zusammenschluss von zehn bayerischen Kommunen, zu dem auch Wolnzach gehört - am Donnerstag im Schwimm- und...
Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken
Die Anzahl an gegründeten Energieeffizienz-Netzwerken bleibt hinter den Erwartungen zurück. Die Gründe dafür liegen vor allem in der schwierigen Startphase. Zu Energieeffizienz-Netzwerken schließen sich Unternehmen...
Haßfurt nimmt Wasserstoff-Blockheizkraftwerk erfolgreich in Betrieb
In einem Vorhaben der Städtische Betriebe Haßfurt GmbH mit Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) wurde die bestehende Power-to-Gas Anlage...
Projektteam Optibiosy nimmt am 1. Bayerischen Biogas-Branchentreff teil
Wo liegt die Zukunft der Bioenergie? Verschiedenste Antworten auf diese Frage wurden auf dem 1. Bayerischen Biogas-Branchentreff in Straubing beantwortet. Vor allem die Themen Anlagenflexibilisierung...
Klimaschutzkonzept für Sozialwohnungen der Marktgemeinde Thalmässing
Das Projekt, mit dem die Marktgemeinde Thalmässing in den sozialen Wohnungsbau eingestiegen ist, ist nicht nur zur Hälfte bereits von Mietern bezogen, es ist nun...
Abschlusstreffen des Energie-Effizienz-Netzwerks
„Wir sind froh, dass wir in einem Netzwerk sind. Viele Projekte lassen sich um ein vielfaches leichter umsetzen“, sagte zum Beispiel Jürgen Blechschmidt von der...
Neues Forschungs-BHKW nimmt Betrieb auf
Nach intensiven Vorbereitungen konnte nun die Inbetriebnahme des neuen Forschungs-BHKW im Technikum des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung gefeiert und damit ein weiterer Meilenstein erreicht werden. Mit...