Wasserstoffregion Neustadt an der Waldnaab
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab stellt auf seiner Seite new perspektiven das Projekt HyPerspectives vor, für das er vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr ...
Landkreis Haßberge verschreibt sich dem Klimaschutz
19 Kommunen aus dem Landkreis Haßberge und das Stadtwerk Haßfurt arbeiten seit Herbst zusammen mit uns daran, Energie effektiv zu nutzen und CO2-Emissionen zu senken. ...
Erstes Paper zum Thema „Planung zellularer Energiesysteme“ veröffentlicht
Unser Projektleiter Patrick Dirr ist aktives Mitglied der VDE-Arbeitsgruppe "Planung zellularer Energiesysteme" und bringt hier die praktischen Erfahrungen des IfE in die Entwicklung neuer Ansätze ...
Video „Hocheffiziente KWK-Anlagen für mehr Energieeffizienz“
Ein tolles Video über die KWK-Roadshow, die die Bayern Innovativ GmbH in enger Zusammenarbeit mit uns und im Auftrag des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung ...
Bayreuth: iKWKS zum BHKW des Monats gekürt
Die Zeitung Energie&Management hat die intelligente Kraft-Wräme-Kopplungs Anlage der Stadtwerke Bayreuth zum BHKW des Monats erklärt. Die Anlage steht auf dem Campus der Universität Bayreuth ...
Energienutzungsplan für die Stadt Aichach
Als "konkrete Gebrauchsanweisung für mehr Klimaschutz" betitelt die Aichacher Zeitung unseren Energienutzungsplan für die Stadt Aichach in einem schönen Artikel. Lesen Sie hier. ...
Digitaler Energienutzungsplan im Landkreis Roth – bald Stromüberschuss möglich?
Der Landkreis Roth könnte bis zum Jahr 2030 mehr "grünen" Strom erzeugen, als im Landkreisgebiet verbraucht wird. Unser digitaler Energienutzungsplan beschreibt das Potenzial dazu. Mehr ...
Energienutzungsplan für den Markt Wolnzach
Ein schöner Beitrag im Donaukurier zu unserem Energienutzungsplan für den Markt Wolnzach. Lesen Sie hier. ...